Logistics & Automation
Regionale Fachmesse für Intralogistik und Materialfluss
Das jährliche Fachmessen-Highlight der Intralogistik in den Regionen Dortmund und Hamburg.
Die LOGISTICS & AUTOMATION ist keine gewöhnliche Imagemesse, sondern eine Plattform für konkrete Lösungen. Der Fokus liegt auf der Qualität der Besucher, die gezielt die gesamte Wertschöpfungskette der Intralogistik erleben können: Von Fördertechniken, Sortiersystemen über Lagereinrichtungen bis hin zu automatisierten Lösungen und E-Logistik stellt die Fachmesse eine Angebotspalette bereit, die Unternehmen, Experten und Anwender aus allen Industriezweigen anspricht.
Die LOGISTICS & AUTOMATION bietet Ausstellern eine einfache Komplettlösung für Ihre Messe-Teilnahme an – wiederrum können Fachbesucher einen stressfreien Messetag genießen. Es wird großen Wert auf eine persönliche Atmosphäre gelegt, die es den Teilnehmern ermöglicht, sich ohne Termindruck auszutauschen.
Die LOGISTICS & AUTOMATION ist somit der optimale Ausgangspunkt für Business und Vernetzung in den Regionen Dortmund und Hamburg. Parallel dazu präsentiert die Fachmesse EMPACK Lösungen für die Verpackungsindustrie. Durch diese Kombination erhalten Sie ein kompaktes Gesamtbild der Prozesse am Ende der Produktionskette.
Die LOGISTICS & AUTOMATION in Dortmund und Hamburg bilden kompakt die gesamte Wertschöpfungskette der Intralogistik ab: Von Fördertechniken und Sortiersystemen über Lagereinrichtungen bis hin zu automatisierten Intralogistik-Lösungen und E-Logistik. Mit dieser umfangreichen Angebotspalette überzeugen die regionalen Fachmessen jährlich Unternehmen und Experten aus der Intralogistikbranche sowie Anwender aus allen relevanten Industriezweigen. Damit ist die LOGISTICS & AUTOMATION der optimale Ausgangspunkt für Business und Vernetzung in diesen Metropolregionen.
Parallel präsentiert die Fachmesse EMPACK Hamburg Produkte und Lösungen für die Verpackungsindustrie. Durch diese einzigartige Kombination beider Themen erhalten Sie ein kompaktes Gesamtbild der Prozesse am Ende der Produktionskette.
Messe-Guide 2023
Alle Informationen zu Ihrem Messebesuch in Hamburg kompakt zusammengefasst: Ausstellerverzeichnis, Hallenpläne und Rahmenprogramm.
HIGHLIGHT BLOCK
TEXT
Top Gründe
für Ihre Messeteilnahme
VIELFALT
180
Aussteller
*LOGISTICS & AUTOMATION Dortmund 2023
PERSÖNLICH
Fokus auf den Geschäftskontakten
WISSEN
Wissenszentrum
BUSINESS
Synergien mit der Verpackung
Das erwartet Sie 2024
RÜCKBLICK LOGISTICS & AUTOMATION MESSEN 2023

Über 100 Aussteller und knapp 3000 Fachbesucher aus der Intralogistik Community.
“Das komplette Spektrum der Intralogistik in einer Messehalle, mit einem spannenden und top-aktuellen Rahmenprogramm auf zwei Podien: So lässt sich die soeben zu Ende gegangene LOGISTICS & AUTOMATION auf den Punkt bringen…”
Messenachbericht 2023
Die LOGISTICS & AUTOMATION 2023 in Dortmund war ein voller Erfolg –
informieren Sie sich im Messenachbericht über Zahlen, Daten und Fakten!
Diese Fakten
sprechen für sich*
*LOGISTICS & AUTOMATION Dortmund 2023
der Fachbesucher betonen die gute bis sehr gute Qualität der Gespräche auf den Messeständen.
der Fachbesucher bewerten die LOGISTICS & AUTOMATION Dortmund mit sehr gut und gut.
der Aussteller bestätigen, dass die wichtigsten Besucherzielgruppen auf der Messe vertreten waren.
der Aussteller rechnen damit, dass aus den Messekontakten Aufträge generiert, werden können.
Success-Stories
Das sagen Aussteller & Besucher







Top Gründe
für Ihre Messeteilnahme
*LOGISTICS & AUTOMATION Dortmund 2023
VIELFALT
Aussteller in Dortmund und Hamburg präsentierten 2023 das Angebotsspektrum der Intralogistik und Verpackungsindustrie.
BUSINESS
der Fachbesucher sind Entscheider oder in Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen Ihres Unternehmens einbezogen.
KOMPLETT
LÖSUNG
schlüsselfertige All-In Komplettstände inklusive Mobiliar, individueller Grafikgestaltung und Marketingpaket.
QUALITÄT
der Aussteller bewerten
die Qualität der Kontakte
mit sehr gut und gut.
Impressionen 2023
Antje Pickard
Adis Alibasic
Stefanie Hiebsch
Registrieren sie sich jetzt
und sichern Sie sich den optimalen Ausgangspunkt für Ihr Business und Ihre Vernetzung innerhalb der Intralogistikbranche.
CALL FOR PAPERS Hamburg
Jetzt bewerben und auf der Vortragsbühne der Logistics & Automation Hamburg dabei sein!
Aussteller im
Spotlight
Diese und viele weitere Aussteller sind auf der LOGISTICS & AUTOMATION vertreten.
Parallel zur LOGISTICS & AUTOMATION in Dortmund findet die maintenance statt – Die Fachmesse ist die führende Geschäftsplattform der Instandhaltung. Sie ist eine etablierte Bühne für Innovationen und Trends und zugleich ein hochkarätiges Informationszentrum der gesamten Branche. Mit ihrer umfangreichen Angebotspalette überzeugt die maintenance Unternehmen und Experten aus der Instandhaltung sowie Anwender aus allen relevanten Industriezweigen.
Parallel zur LOGISTICS & AUTOMATION findet die EMPACK – Regionale Fachmesse für die Verpackungsindustrie statt. Die EMPACK konzentriert sich auf die Verpackung und deckt hier als regionale Fachmesse das gesamte Spektrum ab: von den Packmitteln über Verpackungsmaschinen bis zum Etikettieren und Kennzeichnen. Sie wendet sich damit an die Logistik- und Produktionsverantwortlichen in Betrieben, die ihre Produkte verpacken – und das sind nahezu alle produzierenden Unternehmen.
Highlights
auf einen Blick
Effizienter Messebesuch
Mehr als 2.800 Fachbesucher
Mit wenig Aufwand viel erreichen
Fokus auf den Geschäftskontakten
Top Gründe
für Ihre Messeteilnahme
Über
120 Aussteller
Fokus auf den Geschäftskontakten
Wissenszentrum
Synergien mit der Verpackung
Effizienter Messebesuch
Mehr als 2.800 Fachbesucher
Mit wenig Aufwand viel erreichen
Fokus auf den Geschäftskontakten
Über
120 Aussteller
Fokus auf den Geschäftskontakten
Wissenszentrum
Synergien mit der Verpackung
Registrieren Sie sich jetzt
und nehmen am Branchentreffen für die Zukunft der Intralogistik teil!

Logistics & Automation
Blog
Das Rad der globalen Logistik zurückdrehen? Deglobalisierung – eine gute Idee?
Als es zeitweise keine Halbleiter, kein Papier und keine Container gab: Da machte die Idee von der „Deglobalisierung“ oder vom „Decoupling“ die Runde. Auf den ersten Blick hat sie ihren Reiz. Kurze Logistikketten sind weniger anfällig als weltumspannende. Wenn man Drehteile in Hagen/ Westfalen bestellt statt in Hangzhou/ China, kommen die Teile auch dann an, wenn im Suezkanal ein Schiff quersteht. Man hat dann auch eher Gelegenheit, mit seinen Zulieferern zusammenzuarbeiten und ihre Kompetenzen zu nutzen, um vielleicht bessere Produkte entwickeln zu können. Aus Sicht von CO2-Bilanzen und Nachhaltigkeit macht der Grundsatz des „Buy local“ ebenfalls Sinn.
weiterlesen »
Werden Sie Teil unserer
Community
Bis die LOGISTICS & AUTOMATION in Dortmund und Hamburg stattfindet, soll der Gesprächsfaden innerhalb der Community nicht abreißen. Im Gegenteil: Deshalb sind wir im Online-Portal LinkedIn, auf unserem Blog und über unsere Newsletter mit regelmäßigen fachlichen Beiträgen und News präsent.
Impressionen
Unsere Impressionen vermitteln Ihnen einen erstklassigen Einblick von der Veranstaltung auf dem Messegelände Dortmund.









