Die gte Service GmbH entwickelt die Steuerungstechnik stetig weiter mit dem Ziel, technisch an vorderster Front dabei zu sein. Die Bedienungsfreundlichkeit ist dabei ein wichtiger Punkt, der mit der Nutzung der digitalen Möglichkeiten immer mehr verbessert werden kann. So kann eine Anlage virtuell von jedem PC oder Laptop aus überwacht werden. Dabei hat man auch die Brandschutztore immer unter Kontrolle und ist stets auf dem aktuellen Stand, welches Tor in welchem Zustand ist.
Wird eine veraltete Steuerung zum Risikofaktor, weil die Funktionalität nicht mehr vollständig gewährleistet ist, modernisiert die gte Service GmbH bestehende Förderanlagenabschlüsse und passt sie dem Stand der Technik an. Dadurch bleibt die zuverlässige Funktionalität eines Brandschutzsystems erhalten und die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet.